Lösungen: AssetWatchTM Bergbau
ORBCOMMs einsatzfertige AssetWatch-Plattform verbindet Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) für den Bergbau mit Sensoren für die Zustandsüberwachung, tragbaren Geräten und Analysesoftware und hilft somit, die Produktion und die Rentabilität zu maximieren, indem sie den Bergwerksbetreibern Folgendes ermöglicht:
Mit dieser flexiblen, einsatzfertigen und technologieunabhängigen Lösung können Sie Ihre vorhandenen Geräte unterstützen, dazu zählen Wi-Fi-Tags in Ihrer Cisco MSE/CMX-Netzwerkumgebung, Schlitzkabel-Näherungssysteme, Bluetooth, passive drahtlose RFID-Ortung oder GPS und drahtlose Fahrzeugtelemetrie-Geräte. Sie erhalten eine Komplettlösung aus einer Hand mit eingebauter Anwendungsentwicklung, so dass Sie keine zusätzliche Software dritter Anbieter benötigen. Dazu kommt finanzielle Flexibilität mit SaaS, PaaS oder lizensierten Kaufmodellen.
Außerdem erhalten Sie Unterstützung von ORBCOMMs professionellem Serviceteam von der Planung und Entwicklung bis hin zur Migration und Schulung. Unsere ausgebildeten Servicemitarbeiter bieten fortwährende Unterstützung und verringern so das Risiko von Produktionsausfällen, indem Sie Ihre Schwierigkeiten schnell lösen. Kontinuierliche Softwareentwicklung stellt außerdem sicher, dass ORBCOMMs Bergbaulösungen auch weiterhin zukunftsfähig bleiben.
Bilder
1. Vollständige Transparenz und Einsicht mit Untertagebau-Ortung
Durch industrielle RTLS, Sensoren und tragbare Geräte haben heutige Bergbauunternehmen ein noch nie zuvor erreichtes Niveau von Informationen zur Verfügung, was ihnen bessere Entscheidungen und Notmaßnahmen ermöglicht.
2. Ortung von Mitarbeitern und Verbesserung der Arbeitssicherheit
Ortung von elektronisch markierten Mitarbeitern, Überwachung von Ein- und Ausgängen und Evakuierungsständen, Erhalt von Warnungen und Entsendung von Ersthelfern für verbesserte Mitarbeitersicherheit.
3. Überwachung von Bergbaufahrzeugen und Leistungsverbesserung
Ortung von Bergbaufahrzeugen und Sensoren, Überwachung von Be- und Entladeorten und Aufzeichnung von Routen und Fahrtzeiten für optimierte Auslastung. Erstellung von Berichten und Analysen für verbesserte Produktion.
4. Ermöglichung von bedarfsgerechter Lüftung (VOD – ventilation-on-demand)
Deutliche Kostenersparnis und gleichzeitig bessere Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen für die Mitarbeiter. Optimierung des Energieverbrauchs durch Kombination von Standortinformationen und Lüftungssystemen.
5. Verbesserung der Energieeffizienz und des Umweltmanagements
Überwachung von Sensoren für Spannung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Gaskonzentration, um Energieeffizienz zu verbessern. Zustandsberichte und Warnungen, wenn die Werte außerhalb des festgelegten Bereichs liegen.
Registrieren Sie die Ausrüstung und erstellen Sie Wartungsintervalle, um zu bestimmen, wann eine bestimmte Maschine gewartet werden muss...
Blog-Beitrag ansehenSo wurde Terex zum ersten OEM, der Fernortung und Ferndiagnosen in Echtzeit für Brech- und Siebanlagen bietet...
Erfahren Sie, wie ein australisches Bergbauunternehmen mit satellitenbasierter Fernüberwachung des...
Blog-Beitrag ansehenErfahren Sie, warum Sie auf eine Satelliten- oder eine duale Kommunikation bestehen sollten, um Schwermaschinen selbst in den entlegensten Regionen...
JETZT HERUNTERLADEN